Drei Materialien für 95 % aller industrieller Anwendungen
LUVOCOM 3F PA HT 9936 L/BK
PA6 unverstärkt, schwarz. Sehr gute Oberflächenqualität im Druck. Hohe Zähigkeit, reduzierte Feuchtigkeitsaufnahme, kein Verzug und daher leicht zu drucken. Lebensmittelkonform und magnetisch detektierbar.
Granulat-Datenblatt Filament-Datenblatt Zertifikate Filament kaufen Qualifizierte Drucktechnologie
LUVOCOM 3F PET CF 9780 BK
PET mit 15 % CF-Verstärkung. Sehr gute Oberflächenqualität. Hohe Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit. Geringe Feuchtigkeitsaufnahme, kein Verzug, sehr gut druckbar.
Granulat-Datenblatt Filament-Datenblatt Zertifikate Filament kaufen Qualifizierte Drucktechnologie
LUVOCOM 3F PPS CF 9938 BK
PPS mit 15 % CF-Verstärkung. Sehr gute Oberflächenqualität, hohe Festigkeit und Steifigkeit für Aluminiumersatz. UL94 V0-flammhemmend, EN45545-kompatibel, chemisch sehr beständig, Temperaturbeständigkeit der Druckteile bis 260 °C.
Granulat-Datenblatt Filament-Datenblatt Zertifikate Filament kaufen Qualifizierte Drucktechnologie

LUVOCOM® 3F – Materialien für extrusionsbasierte Verfahren
Unsere LUVOCOM 3F Materialien berücksichtigen bereits während der Konzeptionsphase das Verarbeitungsverfahren sowie das Endprodukt. So werden hervorragende Eigenschaften und ein hohes Qualitätsniveau erzielt. In unserem Entwicklungslabor werden alle Produkte gründlich geprüft, um zu gewährleisten, dass sie in allen auf dem Markt befindlichen Systemen funktionieren.
Nachfolgend finden Sie Informationen über unsere kommerziell vertriebenen Produkte, unter anderem Datenblätter und Bilder.
Darüber hinaus befinden sich bei uns viele weitere Materialien in der Entwicklungsphase. Falls Sie die gewünschte Lösung also noch nicht gefunden haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Download LUVOCOM 3F-Broschüre.
ist ein Hochleistungspolymer aus der PAEK-Familie. Es verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften in Verbindung mit einer ausgezeichneten thermischen und chemischen Beständigkeit. Unser Material benötigt zum Drucken keine beheizte Baukammer und weist eine verbesserte Schichthaftung auf, wodurch die Anisotropie des fertigen Teils verringert wird.
Leistungsvergleich
LUVOCOM 3F PEEK 9581 NT ist reines PEEK, optimiert für den FFF 3D-Druck. Dieses Hochleistungsmaterial bietet herausragende mechanische Eigenschaften in alle Richtungen (XY, ZX) im Vergleich zu Standard-PEEK-Filamenten, sowie konkurrierende PAEK-Filamente. LUVOCOM 3F PEEK 9581 NT ist so optimiert, dass es ohne beheizten Bauraum verdruckbar ist. Durch eine nachträgliche Wärmebehandlung lassen sich die Kristallinität und damit Materialeigenschaften noch weiter erhöhen. Dies resultiert in gedruckte Bauteile, die den Vergleich zu spritzgegossenen Komponenten nicht scheuen müssen.
PEEK, z.B. Victrex® PEEK 450 G, hat eine typische Zugfestigkeit von 98 MPa für spritzgegossene Prüfkörper. Die Bindenahtfestigkeit liegt bei rund 92 MPa. Beide Werte resultieren aus Prüfungen gemäß ISO. Die Standardprüfung erfolgt mit Prüfkörpern, angespritzt von einer Seite (rot umrahmte Darstellung unten). Der Prüfkörper für Messung der Bindenahtfestigkeit wird von zwei Seiten angespritzt (blau umrahmte Darstellung unten).
Typische Werte für FFF-gedruckte Prüfkörper, basierend auf PEEK, liegen im Bereich von 60 MPa in xy-Richtung und 10 MPa für die zx-Richtung. Nachfolgendes Bild zeigt die Position der Prüfkörper während des Druckes und die Druckrichtung im FFF-Prozeß.
LUVOCOM 3F PEEK 9581 NT erreicht 92 MPa in xy- und 72 MPa in zx-Richtung. Diese Werte sind nahe an den Werten, die durch Spritzguß erreicht werden. Sie sind höher als Werte, welche mit anderen PAEK-Materialien, auch bereits optimiert für FFF, erzielbar sind. Das nachfolgende Diagramm zeigt die Daten im Vergleich.
Produkt | Beschreibung | Technisches Datenblatt |
---|---|---|
LUVOCOM 3F PEEK 9581 NT | Modifizierter ungefüllter Typ | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PEEK CF 9676 BK | Kohlefasergefüllter (CF) Typ | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PEEK GF 9761 NT | Glasfasergefüllter Typ | Auf Anfrage |

ist ein Hochleistungspolymer aus der PAEK-Familie. Es hat herausragende mechanische Eigenschaften in Kombination mit einer ausgezeichneten thermischen und chemischen Beständigkeit. PEKK ist im Vergleich zu PEEK bei geringeren Temperaturen verarbeitbar und besitzt eine höhere Glasübergangstemperatur (Tg). Unser Material druckt teilkristallin und braucht keinen temperierten Bauraum für den Druckvorgang und weist eine verbesserte Z-Lagenfestigkeit auf, wodurch die Anisotropie des Bauteils reduziert wird. Für anspruchsvolle Anwendungen sollte nach dem Drucken eine Wärmebehandlung erfolgen um die mechanischen und thermischen Eigenschaften zu optimieren.
Produkt | Beschreibung | Technisches Datenblatt |
---|---|---|
LUVOCOM 3F PEKK 50082 NT | Modifizierter ungefüllter Typ | Auf Anfrage |
ist ein hochtemperaturbeständiges Polyamid-basiertes Material. Es verfügt über die Festigkeit eines PA6, ohne dass die Druckfähigkeit beeinträchtigt wird. Die Wasseraufnahme ist halb so hoch und die Absorptionsrate ist viermal langsamer als bei Standard-PA6. Es wird kein beheizter Bauraum benötigt. Dennoch tritt kein Verzug auf. Es ist mit HIPS- und PVOH-Stützmaterialien kompatibel.
Produkt | Beschreibung | Technisches Datenblatt |
---|---|---|
LUVOCOM 3F PAHT® 9825 NT | Modifizierter ungefüllter Typ | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PAHT® 9936 BK | Modifiizierter ungefüllter Typ für optimierte Bauteiloberflächen | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PAHT® 9826 BK | Tribologisch optimierter ungefüllter Typ | Hier klicken |
LUVCOM 3F PAHT® 9875 NT | Modifizierter ungefüllter Typ mit noch geringerer Wasseraufnahme | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PAHT® CF 9742 BK | Kohlefasergefüllter (CF) Typ | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PAHT® 9743 BK | Mit Kohlefasern (CF) hochgefüllter Typ, nicht für Filamentfertigung geeignet | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PAHT® CF 9891 BK | Modifizierter Kohlefasergefüllter (CF) Typ mit noch geringerer Wasseraufnahme | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PAHT® KK50056 BK FR | Keramikkugeln gefüllt, flammbeständig (UL 94 V0 bei 0,4 mm mit gedrucktem Prüfstab und erfüllt Anforderungen nach EN 45545) | On request |
LUVOCOM 3F PAHT® GK 9874 NT | Hohlglaskugel gefüllter Typ | Hier klicken |

ist unser Einstiegsprodukt basierend auf Polyethylentherephtalat (PET). Es ist das am einfachsten zu druckende kohlefasergefüllte Material auf dem Markt. Es zeigt keine Verzugsneigung und benötigt keinen temperierten Bauraum. Gedruckte Teile haben ausgezeichnete Oberflächen, eine Nacharbeit ist daher meist nicht notwendig. Sie können jedoch wärmebehandelt werden, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Das Material ist mit HIPS als entfernbares oder lösliches Stützmaterial verträglich.
Produkt | Beschreibung | Technisches Datenblatt |
---|---|---|
LUVOCOM 3F PET CF 9780 BK | Kohlefasergefüllter (CF) Typ | Hier klicken |

ist ein Polypropylen-Material basierend auf einem Random-Copolymer. Es hat gute mechanische Eigenschaften in Kombination mit einer überragenden chemischen Beständigkeit sowie einer geringen Dichte. Unser Material braucht keinen temperierten Bauraum für den Druckvorgang und weist eine verbesserte Z-Lagenfestigkeit auf, wodurch die Anisotropie des Bauteils reduziert wird.
Für das ungefüllte Material wird eine PP-Bauplatte empfohlen.
Produkt | Beschreibung | Technisches Datenblatt |
---|---|---|
LUVOCOM 3F PP 9929 NT | Modifizierter ungefüllter Typ | Hier klicken |
LUVOCOM 3F PP CF 9928 BK | Kohlefasergefüllter (CF) Typ | Hier klicken |
ist ein Poly(p-Phenylensulfid)-Material. Zusätzlich zum inhärenten Flammschutz verfügt das Material über eine herausragende chemische Beständigkeit in Verbindung mit ausgezeichneter Thermo- und Dimensionsstabilität. Unser Material braucht keinen temperierten Bauraum für den Druckvorgang.
Produkt | Beschreibung | Technisches Datenblatt |
---|---|---|
LUVOCOM 3F PPS CF 9938 BK | Kohlefasergefüllter (CF) Typ | Hier klicken |
Video Labor 3D-Druck

Bitte akzeptieren Sie die Option „Cookie für externe Inhalte“, wenn Sie dieses Video abspielen möchten. Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google-Datenschutz.