K 2025 - LEHVOSS erweitert Geschäftsstrategie um Werkstoffe für den Metallersatz auf Recycling-Basis

Smart Resourcing: Optimales Zusammenspiel aus Leistung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Anlässlich der Kunststoffmesse K2025 präsentiert LEHVOSS seine erweiterte Geschäftsstrategie unter dem Leitthema „Smart Resourcing“. Das Unternehmen ergänzt sein bewährtes Hochleistungs-Kunststoff-Portfolio zielgerichtet um intelligente Lösungen im Bereich Werkstoffe für Metallersatz basierend auf recycelten Materialien.

Mit dieser strategischen Erweiterung antwortet LEHVOSS auf die sich wandelnden Marktanforderungen und den steigenden Beschaffungsdruck in der Kunststoffindustrie. „Lehmann & Voss macht Hochleistung – das ist so und bleibt so“, betont Dr. Thomas Oehmichen, Gesellschafter und Geschäftsführer bei der LEHVOSS Group. „Neu ist: Wir liefern insbesondere mit LUVOTECH eco auch in den Metallersatz anspruchsvolle Werkstoffe basierend auf recycelten Rohstoffen und ermöglichen unseren Kunden damit ein ökonomisch smartes Ressourcenmanagement.“

Smart Resourcing als Antwort auf Marktherausforderungen

„Der Druck auf unsere Kundenbranchen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen – Preisdruck, Zeitdruck, Innovationsdruck und in einigen Bereichen auch weiterhin Beschaffungsdruck“, erklärt Oehmichen. „Nur gemeinsam im Austausch mit unseren Kunden können wir diesen Herausforderungen entgegenwirken und erfolgreich am globalen Markt auftreten.“

Das Konzept des Smart Resourcing ermöglicht es Kunden, das für ihre spezifischen Anforderungen optimale Zusammenspiel aus Leistung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu finden. Dieses flexible System passt sich exakt an die jeweiligen Projektanforderungen an und bietet passende Lösungen zu attraktiven Preisen.

 

Drei zentrale Vorteile für Kunden

Die erweiterte Geschäftsstrategie bietet Kunden konkreten Mehrwert in drei Schlüsselbereichen:

Sichere Beschaffung: Durch die Erweiterung des Portfolios können Kunden ihr Lieferanten-Portfolio diversifizieren, neue Beschaffungslösungen entdecken und ihre Beschaffungssicherheit nachhaltig erhöhen.

Attraktive Preise: Werkstoffe für den Metallersatz auf Eco-Basis werden zu wettbewerbsfähigen Konditionen angeboten, wobei die Materialien exakt die benötigten Leistungsmerkmale aufweisen – ohne Über- oder Unterspezifikation.

Konstante Qualität: Planungssicherheit durch gleichbleibend hohe Qualitätsstandards und zuverlässige Lieferung ermöglicht es Kunden, ihre Produktionszyklen optimal zu planen.

 

K2025 als Plattform für den Dialog

Auf der K2025 präsentiert LEHVOSS sein erweitertes Portfolio und lädt Kunden und Partner zum Dialog über individuelle Smart Resourcing-Lösungen ein. Das Unternehmen unterstreicht damit seinen Anspruch, nicht nur Lieferant, sondern strategischer Partner für die Kunststoffindustrie zu sein.

Sie finden uns in Halle 8a - Stand G33

Mehr Informationen

Dr. Thomas Oehmichen - Partner und Geschäftsführer bei der LEHVOSS Group