Luftfiltermedien aus Glasfasern und Polypropylen

Micro-Aire-Luftfiltermedien

Diese Luftfiltermedien aus Borsilicat-Glasfasern sind mit Phenolharz zu einer festen, gleichmäßig verdichteten und voluminösen vliesähnlichen Matte gebunden. Faserdurchmesser, Bindemittelgehalt, Dichte und Stärke der Matte werden mit Hilfe modernster Produktionstechnik ständig überwacht, um Filtrationsleistung, Wirkungsgrad, Staubspeichervermögen und Differenzdruck gleichbleibend zu gewährleisten. Der Wirkungsgrad beträgt 40 – 95 % gem. ASHRAE 52.1. Micro-Aire-Luftfiltermedien sind wahlweise mit einer Vlieskaschierung aus Polyester oder Nylon erhältlich. Das Vlies ist weder verklebt noch vernadelt, sondern wird direkt beim Herstellungsprozess aufgebracht, wodurch gleichbleibende filtrationstechnische Werte garantiert werden.

Poly-Aire-Luftfiltermedien

Vor allem dort, wo die Entsorgung durch Verbrennung durchgeführt wird, stellt diese Produktreihe aus 100 % Polypropylen eine Alternative zum Glasfaserfiltermedium dar. Der Wirkungsgrad beträgt 40 – 95 % gem. ASHRAE 52.1.

Beide Typen Luftfiltermedien sind zur einfachen Identifizierung farbig gekennzeichnet und werden fertig geschnitten in Rollenform geliefert.

Microlite-Luftfiltermedien

Gefertigt aus Borsilicat-Glasfasern, sind Microlite-Luftfiltermedien völlig frei von Bindemitteln und Schlichten. Lieferbar als Rollenware in den Standardbreiten 24" (609,6 mm), 36" (914,4 mm), 72" (1828,8 mm) und mit Flächengewichten von 310 g/m2 und 465 g/m2.

Lebensmittelzertifizierte Prozesse

Als einziger Anbieter von Filterhilfsmitteln in Deutschland können wir für die komplette Lieferkette eine HACCP-Zertifizierung vorweisen. Für Produzenten von Getränken und Lebensmitteln bieten wir damit zusätzliche Sicherheit. Themenschwerpunkte wie Risikomanagement, Chargenrückverfolgbarkeit, Produktsicherheit und die Umsetzung von Hygieneanforderungen stehen hierbei im Fokus der Betrachtung.