Ceramide der zweiten und dritten Generation: Fortschritte in der Hautpflegetechnologie

Ceramide spielen eine entscheidende Rolle beim Erhalt der Hautbarriere und der Feuchtigkeit. Es handelt sich um eine große Familie wachsartiger Lipidmoleküle, die natürlicherweise in unserer Haut vorkommen. Sie bestehen aus Phytosphingosin (oder Sphingosin) und einer Fettsäure, die über eine Amid- (oder Ester-)Bindung verbunden ist. Ein Mangel an Ceramiden ist häufig bei älteren Menschen oder bei Hauterkrankungen und führt zu Trockenheit, Rauheit, Sensibilität, Rötungen und Juckreiz. Die Zufuhr von Ceramiden kann die Hautbarriere wiederherstellen, das hydrolipidische Gleichgewicht erhalten, den TEWL reduzieren und die Hydratation sowie Hautstruktur verbessern.

Mit dem technologischen Fortschritt in der Kosmetik hat LEHVOSS Personal Care Ceramide der zweiten und dritten Generation eingeführt – bedeutende Innovationen zur weiteren Stärkung der Hautgesundheit und -hydration.

 

Ceramide der Zweiten Generation

Ceramide der zweiten Generation stellen eine Weiterentwicklung gegenüber herkömmlichen Ceramidformulierungen dar. Während Standard-Ceramide synthetisch oder halbsynthetisch sind, wurden die neuen Strukturen entwickelt, um das breite Spektrum natürlich vorkommender Ceramide besser nachzuahmen. LEHVOSS Personal Care hat eine neue biotechnologische Plattform entwickelt, bei der Fettsäuren aus pflanzlichen Ölen (z. B. Olive, Wiesenschaumkraut) mit Phytosphingosin verbunden werden – für verbesserte Penetration und Wirksamkeit.

Der zentrale Vorteil: effektivere Stärkung der Hautbarriere. Ceramide aus Oliven- und Wiesenschaumkrautöl verbessern die Hydratation und die Widerstandsfähigkeit der Haut gegenüber Umweltstress durch ihre langen Kohlenstoffketten. Ihre komplexe Struktur trägt zur schnellen Regeneration der Hautbarriere bei, indem sie eine kompakte lamellare Struktur bildet, die die Wirksamkeit auf der Haut erhöht.

Ideal als Wirkstoff in Feuchtigkeitscremes, Seren und Anti-Aging-Behandlungen, da sie tiefergehende, langanhaltende Feuchtigkeit liefern und die Hautgesundheit unterstützen.

 

Ceramide der Dritten Generation

Aufbauend auf dem Erfolg der Ceramide der zweiten Generation, gehen die Ceramide der dritten Generation noch einen Schritt weiter. Sie basieren auf komplexeren und ausgefeilteren molekularen Strukturen, die gezielte, spezifische Vorteile für die Haut bieten.

LEHVOSS Personal Care bringt in dieser Kategorie zwei neue Wirkstoffe auf den Markt: Gold-EOP C46-N5.0 und DKM-Cer™ Niacinamide (P).

Gold-EOP C46-N5.0 verbessert nicht nur die Feuchtigkeitsspeicherung, sondern unterstützt auch die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut, verbessert die Elastizität, beruhigt nachhaltig und reduziert Rötungen.

DKM-Cer™ Niacinamide (P) ist besonders bioverfügbar, was eine effiziente Wirkstoffabgabe in tiefere Hautschichten ermöglicht. Diese Präzision macht Ceramide der dritten Generation besonders geeignet für empfindliche oder geschädigte Haut, mit gezieltem Feuchtigkeits- und Aufhellungseffekt.