Vor fast zwei Jahren sind wir gemeinsam mit unserem Implementierungspartner ForvisMazars in die CSRD-Implementierung gestartet. Heute können wir die erste ESRS-angelehnte Nachhaltigkeitserklärung für 2024 (link) vorlegen mit
- Doppelter Wesentlichkeitsanalyse
- ESRS-Gap-Analyse
- Risikoanalyse in der Lieferkette
- Treibhausgasbilanzierung
- Nachhaltigkeitsstrategie insbesondere zu Klima und nachhaltiger Beschaffung
- Konkreten Zielen und Maßnahmen
Besonders bemerkenswert: Trotz des Wegfalls regulatorischen Drucks durch den „Omnibus“ haben wir einen transparenten Erstbericht erstellt und veröffentlicht und gehen dort weiter voran, wo konkrete Hebel existieren. Der unmittelbare Nutzen:
- Strategie, Ziele, Maßnahmen und Kennzahlen sind vorhanden, um LEHVOSS und seine Aktivitäten nachhaltiger zu machen
- LEHVOSS ist resilienter aufgestellt
- Kundenanfragen können – in Kenntnis der eigenen Auswirkungen und strategischen ESG-Prioritäten – besser eingeordnet und bearbeitet werden.
- Bankenfragebögen & EcoVadis werden gezielter beantwortet.
- Maßnahmen zur THG-Reduktion an Standorten werden umgesetzt.
- Standort- oder bereichsspezifische HR-Maßnahmen werden unternehmensweit beurteilt und ausgerollt.