Kupfer ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es kommt in kleinen Mengen vor, insbesondere in Leber, Knochen und Gehirn. Eine tägliche Zufuhr über kupferreiche Lebensmittel, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel ist daher essenziell.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Aufnahme von 1 bis 1,5 mg Kupfer für Jugendliche und Erwachsene.
Wirkung und Vorteile von Kupfer
Kupfer trägt bei zu:
- der Erhaltung normaler Bindegewebe
- einem normalen Energiestoffwechsel
- der Funktion des Nervensystems
- der normalen Haut- und Haarpigmentierung
- einem funktionierenden Immunsystem
- einem normalen Eisenstoffwechsel
- dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
Wissenschaftlich belegte Effekte
Studien zeigen, dass Kupfer:
- die Bildung von Kollagen unterstützt und somit zur Knochen- und Gelenkgesundheit beiträgt
- die Eisenaufnahme verbessert und die Bildung roter Blutkörperchen fördert
- bei intensiver körperlicher Belastung die Regeneration unterstützen kann
- eine wichtige Rolle bei der Gehirnentwicklung und der Neurotransmitterproduktion spielt
- die Glukoseverwertung beeinflusst und bei Insulinregulation helfen kann
- antioxidative Eigenschaften besitzt und Entzündungen entgegenwirken kann
Zugelassene Health Claims (EU):
- Erhaltung normaler Bindegewebe
- Normaler Energiestoffwechsel
- Normale Funktion des Nervensystems
- Normale Haut- und Haarpigmentierung
- Normaler Eisenstoffwechsel
- Normale Funktion des Immunsystems
- Schutz der Zellen vor oxidativem Stress